Fotonachweis: : Elisabeth Kramer

ELISABETH KRAMER, EXIT STRATEGIES

Installation
ein Teil der Gruppenausstellung: ERINNERUNGEN. ÜBER DIE FORMEN DER ZEIT
Eröffnung: Mittwoch, 2. April 2025, 16:00 Uhr
Künstlerinnengespräch: Mittwoch, 16. April 2025, 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 3. April bis 25. April 2025
KunstRaum Goethestrasse xtd

“Wenn man bei der Betrachtung der Dinge vergisst, was man über sie weiß, erfährt man von ihnen, dass sie uns vergessen werden.“
(Joë Bousquet, Le Meneur de lune)
Change management‘ ist eine systematische Methode, um mit der Übertragung von Prozessen zu arbeiten und Strategien einzubinden, die Veränderung bewirken. Die Arbeit exit strategies/ aus der Serie moving stereotypes untersucht nach diesem Muster die Rollenbilder historischer Objekte und Artefakte, die in ihrer Bedeutung einem Wandel unterworfen sind – sie verschwinden?

Elisabeth Kramer (*1980 in Burghausen/D) ist Bildhauerin und Konzeptkünstlerin, lebt in Linz und Peuerbach. Studium der Bildenden
Kunst mit dem Schwerpunkt Bildhauerei – transmedialer Raum und Experimentelle Gestaltung sowie Studium der Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz und an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
In ihren Skulpturen, Grafiken und Installationen befasst sie sich u. a. mit Überschneidungen von gesellschaftlichen Regelsystemen
und den damit verbundenen Normen und Stereotypen