Bildnachweis: Heightfield Noise Render 2018

ALLES WAS IN EINEN RAUM HINEINPASST

Projektstart: Freitag, 10. Oktober 2025, 14:00 – 16:00 

KunstRaum Goethestrasse xtd

„In einer Serie von Workshops begeben sich die Teilnehmer*innen in den Räumlichkeiten des KunstRaums auf Wanderungen durch imaginäre Landschaften. Durch Gymnastik- und Atemübungen entstehen bisweilen fröhliche Tagträume, die zu einer Stimme werden, die intuitiv ihre Wege geht. Aus Stimmen, Geräuschen und Bewegungsmustern entstehen abstrakte Landkarten, die mit Pinsel und Stift auf Papier vage fixiert werden und fallweise als graphische Partituren fungieren. Harmonische Schwebungen, Lautmalerei, herrlich schiefe Gesänge und allerlei Geräusche erklingen. Bisweilen ist es völlig still, die praktische Vernunft und der Hausverstand schweigen, die Glückshormone sprudeln und das Dasein ist leicht.

Geneigte Teilnehmer*innen, erscheinen Sie in bequemer Kleidung, spitzen Sie Ihre Ohren, fühlen Sie, öffnen Sie Ihre Münder und verschaffen Sie sich Gehör!“ (D. Bruckmayr)

Dr. Didi Bruckmayr: (* 1966) ist Sänger, Musiker, Performancekünstler, Boxtrainer, Lektor an der Kunstuniversität Linz, Zeitbasierte Medien. Seit 1985 aktiv in Clubs, Galerien, Theatern und Opernhäusern.

Ein Projekt von Dr. Didi Bruckmayr in Zusammenarbeit mit dem KunstRaum Goethestrasse xtd zum Jahresthema 2025 Unebenheiten von Veränderungen und dem aktuellen Schwerpunkt Körper. Über wachsende Räume.

Termine:
1. Fr., 10. 10., 14:00 – 16:00 Uhr; 2. Do., 30. 10., 14:00 – 16:00 Uhr; 3. Sa., 15. 11, 11:00 – 13:00 Uhr
4. Fr., 28. 11., 14:00 – 16:00 Uhr; 5. Do., 11. 12, 14:00 – 16:00 Uhr
Präsentation/Aufführung findet im Dezember 2025 statt.