Auftraggeber*in: pro mente OÖ
Jahr: 2021 – 2023
Ort: Wohnhaus Freistadt
Format/Technik: Innenraumgestaltung, Scherenschnitt, Inszenierungen, Panoramafotografie;
Fotodokumentation
Material: Folien, Fotografie, Drucke, Acrylglas bedruckt und gelasert
Beteiligte: Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Teamleiter*in Wohnhaus Freistadt und Regionalleiter
(Regionalleiter Mühlviertel: Thomas Kriechbaumer, Teamleiter: Mathias Pree (Start),
Teamleiterin: Elisabeth Pichler), Design- und Handwerkskollektiv: Helga Buchberger,
Henriette Gschwendtner, Eva Lindorfer
Fotos: Reinhard Winkler, Otto Saxinger

PLATZ FINDEN PLATZ NEHMEN

Wer lebt in diesem Haus? Was und wen braucht es für das Gefühl des Zuhauseseins, der Verbundenheit und Gemeinschaft? Gibt es ein Symbol für das Zusammensein, das Gegenüber und die Zukunft im Wohnhaus Freistadt? Welche Farben haben die Landschaft und die Orte oder Häuser der Region? Welche Schauplätze, ob Sehenswürdigkeiten oder Lieblingsorte, besuche ich gerne?

Dem Entwurf der Innenraumgestaltungen ging ein mehrteiliger Prozess zur Themen- und Formenfindung voraus, der 2021, mit coronabedingten Verzögerungen in ergebnisreichen Workshops, online und in Präsenz, mit  den Mitarbeiter*innen gestartet wurde. Die Umsetzung war mit März 2023 abgeschlossen. Dazu fanden auch  mehrere Workshops mit den Klient*innen von pro mente OÖ statt, die einerseits bereits Bewohner*innen der bestehenden Standorte in Freistadt und Bad Zell waren und andererseits neu hingezogen sind. Diese stellten eine Besonderheit im Alltag der Bewohner*innen dar. Mit diesem längerfristig angelegten Gestaltungsprozess sollte ein „PLATZ FINDEN – PLATZ NEHMEN“ auf den verschiedensten Ebenen unterstützt und das Verbindende im Neuen gestärkt werden.

Porträts der Bewohner*innen aus Acrylglas sind im Gemeinschaftsraum präsent. In Form von Scherenschnitten, die den Umriss zeigen, sind diese, ausgehend von vor Ort gemachten Fotoaufnahmen der Bewohner*innen, entstanden.

Großformatige Panoramafotografien auf Digitaldrucken zeigen jene Orte der Bewohner*innen, die als Besonderheiten und Lieblingsplätze der Region destilliert wurden. Diese sind im Rahmen von Fotoinszenierungen bei gemeinsamen Ausflügen im Bezirk Freistadt entstanden. Die Panoramabilder sind in den Aufenthaltsräumen der einzelnen Stockwerke zu sehen.

„Bodengraslgrün“, „Lieblingsplatzerlgelb“, „VieleFarbenreflektierendesAistblau“ – der Fantasie wird durch eine Serie an farbigen Folien Platz gegeben, die Wörter zeigen, die zu den Farbassoziationen zur Region von Mitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen gefunden wurden.

Dank an alle Kolleg*innen von pro mente OÖ für die Zusammenarbeit!

In Freistadt wurde ein neues Wohnhaus von pro mente OÖ für zwanzig Menschen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf errichtet, um ihnen ein möglichst selbständiges, selbstbestimmtes und abgesichertes Leben bzw. einen würdigen Lebensabend zu ermöglichen.

Wohnhaus Freistadt, 4240 Freistadt

ICH ERINNERE MICH! DER FILM

  

VILDAN TURALIĆ

KATZEN DES KUNSTRAUMS