Eröffnungsempfang des KunstRaum am 16.2.2023
Begrüßung: Gernot Koren, Geschäftsführer pro mente OÖ
Fotos: Reinhard Winkler
Eröffnungsempfang vom 16.2.
Unter großer Beteiligung von ProjektteilnehmerInnen, KollegInnen von pro mente OÖ, PartnerInnen, UnterstützerInnen, KunstRaum FreundInnen, FördergeberInnen, MultiplikatorInnen fand am Donnerstag, 16. Februar der Eröffnungsempfang 2023 des KunstRaum Goethestrasse xtd statt.
Ein Abend der Verbundenheit von Vielen in der gemeinsame Realität mit den interaktiven, kommunikativen und bewegenden Angeboten des KunstRaum Goethstrasse xtd. Gemeinsam durch das Jahr 2023 zu gehen, die kreativen und künstlerischen Angebote, die dafür entwickelt und täglich angebote werden, weiterzugeben, sollte direkt von den BesucherInnen erlebt werden.
Es gab viel zu Tun und viele Gespräche. Ein dichtes Programm, welches das „Miteinander für psychische Gesundheit“ und das Jahresstatement des KunstRaum Goethestrasse xtd „Es braucht Realität“ erlebbar, hautnah zu spüren, ermöglichte.
Speziell für diesen Abend – Speeddating und LUMOWHEEL
In einem an ein Speeddating angelegten Raumsetting, trafen interessierte BesucherInnen und Projektbeteiligte aufeinander, um persönlich und direkt von realisierten Projekten und Besonderheiten des KunstRaum zu erzählen.
„LUMOWHEEL“ ist eine interaktive Installation von Thomas Kluckner. BesucherInnen waren eingeladen Strom und Wärme durch ihre Beteiligung zu erzeugen um den Schauraum des KunstRaum Goethestrasse xtd zu beleuchten und zu heizen.
„Die Realität lässt uns gerade erkennen, wie kostbar Wärme und Licht ist. In der Installation erzeugen wir gemeinsam Energie, die unser Herz wärmt und uns auf die Grundbedürfnisse des Menschen aufmerksam macht.“
(Thomas Kluckner)
Die Angebote des KunstRaum Goethestrasse xtd in einer neu gestalteten Broschüre wurden wie Plakate von Projekten 2022 und einem eigenen Geschenk um der Verbundenheit Ausdruck zu verleihen als Dankeschön an alle BesucherInnen übergeben.